Von Curry bis Vanille: Entdecke auf einer Rundreise durch La Réunion die faszinierende Vielfalt der kulinarischen Highlights dieser indischen Insel. Verbringe deine Tage damit, die atemberaubende Naturkulisse mit dem Mietwagen zu erkunden, während du die köstlichen Restaurants, Hotels und lokale Verpflegung in Cilaos und anderen Reisezielen entdeckst. La Réunion, eingebettet im Indischen Ozean, bietet dir eine unvergessliche Reise mit pittoresken Orten und traditioneller Küche. Plane deinen Urlaub noch heute und erlebe die Geschmacksexplosionen dieser aufregenden Insel!
Die kulinarische Vielfalt von La Réunion entdecken

Du planst eine Rundreise auf La Réunion und möchtest dabei die kulinarische Vielfalt der Insel entdecken? Dann begib dich auf eine geschmackliche Entdeckungsreise, die dich zu den verschiedenen Geschmackswelten der Insel führt. Auf deiner Reise wirst du mit kreolischen Spezialitäten wie Curry und Rougail verwöhnt und kannst die französischen Einflüsse auf dem Speiseplan der Insel kennenlernen. Doch das ist noch nicht alles – La Réunion bietet auch exotische Obst- und Gewürzvariationen, die eine wahre Sinnesexplosion hervorrufen. Während deines Aufenthalts solltest du unbedingt die traditionellen Gerichte probieren, die den einzigartigen Charme der Insel widerspiegeln. Für ein kulinarisches Abenteuer empfehle ich dir auch, das Streetfood direkt vom Marktstand zu kosten. Dort kannst du die authentischen Aromen und Genüsse der Insel hautnah erleben. Wenn du deine Geschmackserlebnisse in idyllischer Atmosphäre genießen möchtest, stehen dir auch zahlreiche Restaurants am Strand oder im Dschungel zur Verfügung. Zusätzlich empfehle ich dir, auf den lokalen Märkten von La Réunion einzukaufen, um frisches Obst, Gemüse und exotische Delikatessen zu entdecken. La Réunion ist zweifellos ein Paradies für Gourmets, die bereit sind, die Vielfalt und Kreativität der einheimischen Küche zu erkunden. Also, packe deinen Koffer und mache dich bereit für eine unvergessliche kulinarische Reise auf dieser faszinierenden Insel im Indischen Ozean.
Eine Rundreise durch die verschiedenen Geschmackswelten der Insel

Du planst eine Rundreise durch La Réunion und möchtest die verschiedenen Geschmackswelten der Insel entdecken? Das ist eine ausgezeichnete Idee, denn La Réunion bietet eine faszinierende Vielfalt an kulinarischen Highlights. Die Insel, die im Indischen Ozean vor der Küste von Mauritius liegt, ist ein wahres Paradies für Gourmets. Während deiner Rundreise kannst du die pittoresken Städte und Dörfer wie Cilaos erkunden und dabei die regionalen Spezialitäten kosten. Die Auswahl an Hotels und Restaurants auf der Insel ist groß, sodass du sicherlich die passende Verpflegung für deine Reise finden wirst. Mit einem Mietwagen bist du flexibel und kannst die verschiedenen Orte der Insel bequem erkunden. Von den französischen Einflüssen auf den Speiseplan der Insel bis hin zu den exotischen Aromen der kreolischen Küche – hier erwartet dich eine wahre Sinnesexplosion. Während deiner Rundreise durch La Réunion solltest du unbedingt traditionelle Gerichte wie Curry oder Rougail probieren. Streetfood ist ebenfalls ein Genuss, den du direkt an den Marktständen der Insel genießen kannst. Wenn du besondere Essenserlebnisse suchst, bietet La Réunion idyllische Restaurants am Strand oder im Dschungel. Ebenso lohnt es sich, auf den lokalen Märkten frisches Obst, Gemüse und exotische Delikatessen zu entdecken. La Réunion ist ein wahrer Genusshimmel, der es verdient, auf deiner Reiseliste zu stehen. Also packe deine Koffer und erlebe eine unvergessliche kulinarische Rundreise durch die verschiedenen Geschmackswelten der Insel!
Kreolische Spezialitäten: Von Curry bis Rougail

Du bist auf einer spannenden Rundreise durch La Réunion unterwegs und hast bereits einen Einblick in die vielfältigen Geschmackswelten der Insel erhalten. Doch was wären kulinarische Entdeckungen auf dieser wunderschönen Insel ohne einen Abstecher in die Welt der kreolischen Spezialitäten? Von Curry bis Rougail erwartet dich ein wahres Fest der Aromen! Die kreolische Küche ist eine Mischung aus französischen, indischen und afrikanischen Einflüssen, die sich auf La Réunion zu einer einzigartigen Geschmacksexplosion vereinen. Auf deiner Reise wirst du eine Vielzahl von Gerichten entdecken, die dich mit ihrer Intensität und Vielfalt begeistern werden. Ein absolutes Muss ist das traditionelle kreolische Curry, das in verschiedenen Varianten zubereitet wird. Hierbei kommen je nach Vorlieben und regionalen Unterschieden Fleisch, Fisch oder Gemüse zum Einsatz. Die Gewürze wie Kurkuma, Koriander und Kreuzkümmel verleihen dem Gericht eine besondere Note und werden mit Liebe und Leidenschaft zubereitet. Ein weiteres Gericht, das du unbedingt probieren solltest, ist Rougail. Diese pikante Soße wird aus Tomaten, Zwiebeln, Knoblauch, Ingwer und verschiedenen Gewürzen zubereitet. Sie wird oft zu Reis, Curry oder Fleisch serviert und ist ein absolutes Highlight für alle Liebhaber von scharfen Speisen. Während deiner Reise durch La Réunion wirst du auch feststellen, dass die kreolische Küche eine Kombination aus exotischen Früchten und Gewürzen ist. Besonders die Verwendung von Vanille, die auf der Insel angebaut wird, verleiht den Speisen eine einzigartige Süße und Aromenvielfalt. Gönne dir auf deiner Rundreise durch La Réunion also unbedingt eine kulinarische Auszeit und tauche ein in die Welt der kreolischen Spezialitäten. Von Curry bis Rougail wirst du überrascht sein von der faszinierenden Vielfalt und Intensität dieser Gerichte.
Französische Einflüsse auf den Speiseplan der Insel

Ein weiterer spannender Aspekt der kulinarischen Highlights auf La Réunion ist der Einfluss der französischen Küche auf den Speiseplan der Insel. Während einer Rundreise durch die verschiedenen Geschmackswelten der Insel offenbart sich die Fusion der französischen und kreolischen Küche immer wieder aufs Neue. Besonders deutlich wird dies in der Verwendung französischer Zutaten und Zubereitungsweisen in vielen traditionellen Gerichten.
In den charmanten Hotels und Restaurants entlang der Küste oder im Dschungel kann man diese Verbindung hautnah erleben. Von köstlichen Bouillabaisses bis hin zu knackigen Croissants – die französischen Einflüsse sind nicht zu übersehen. Auch die französische Weintradition spielt auf La Réunion eine bedeutende Rolle, sodass man zu den regionalen Spezialitäten gerne ein gutes Glas Wein genießt.
Besonders erwähnenswert ist der Einfluss der französischen Patisserie auf die Insel. Verlockend süße Tarte Tatin, zarte Éclairs und luftige Macarons verzaubern die Gaumen der Besucher und lassen sie in die französische Genusswelt eintauchen. Diese exquisiten Kreationen findet man sowohl in den lokalen Bäckereien und Cafés als auch in den gehobenen Restaurants der Insel.
Die französische Verpflegung, die auf La Réunion angeboten wird, verleiht der Insel einen Hauch von Eleganz und Exklusivität. Die Kombination der französischen und kreolischen Küche schafft eine einzigartige Geschmacksexplosion, die jeden Gourmet begeistern wird.
Für Reisende, die sich für eine Rundreise auf La Réunion entscheiden, sind die französischen Einflüsse auf dem Speiseplan definitiv ein Highlight. Sie bieten die perfekte Ergänzung zu den vielfältigen kreolischen Köstlichkeiten und zeigen die kulturelle Vielfalt der Insel. Eine Reise nach La Réunion ist daher nicht nur ein Urlaub für die Sinne, sondern auch eine kulinarische Entdeckungsreise durch die französischen Gaumenfreuden.
Exotisches Obst und Gewürze - eine wahre Sinnesexplosion

Wenn du eine Rundreise durch La Réunion machst, wirst du von der faszinierenden Vielfalt an exotischem Obst und Gewürzen regelrecht überwältigt sein. Die Insel im Indischen Ozean ist bekannt für ihre reiche Auswahl an köstlichen Früchten und duftenden Gewürzen, die eine wahre Sinnesexplosion hervorrufen. Während deiner Reise wirst du sicherlich auf den duftenden Piton de la Fournaise treffen, einen der aktivsten Vulkane der Welt. Doch neben der beeindruckenden Natur hat La Réunion auch kulinarisch einiges zu bieten.
Die französisch-indische Mischkultur auf der Insel spiegelt sich auch in der Verpflegung wider. In den kreolischen Gerichten sind Einflüsse aus Mauritius und Indien zu erkennen. Curry spielt hier eine besondere Rolle und wird oft in den verschiedenen Gerichten verwendet. Die Mischung aus exotischen Gewürzen und frischem Obst verleiht den Speisen einen einzigartigen Geschmack und macht sie zu einem Erlebnis für die Geschmacksknospen.
Während deiner Rundreise durch La Réunion wirst du auch auf die kleinen lokalen Märkte stoßen, auf denen du frisches Obst und Gemüse kaufen kannst. Hier kannst du dich von den vielen Farben und Aromen verführen lassen. Probiere unbedingt die exotischen Früchte wie Litschis, Ananas und Papayas, die auf der Insel angebaut werden. Mit jedem Bissen wirst du die pure Frische und Süße schmecken.
Um all diese kulinarischen Highlights problemlos entdecken zu können, empfiehlt es sich, einen Mietwagen zu nehmen. So bist du flexibel unterwegs und kannst die verschiedenen Orte und Geschmackswelten der Insel in deinem eigenen Tempo erkunden. La Réunion ist wirklich ein Paradies für Gourmets, also packe deine Kamera und deinen Appetit ein und mach dich auf eine aufregende Reise durch die gastronomischen Höhepunkte dieser faszinierenden Insel!
Traditionelle Gerichte, die man unbedingt probieren sollte

Eine Rundreise durch La Réunion ist ein wahres Fest für die Sinne, insbesondere wenn es um die kulinarischen Highlights der Insel geht. Von exotischen Gewürzen bis hin zu frischem Obst und Gemüse gibt es hier eine faszinierende Vielfalt zu entdecken. Doch wenn es darum geht, traditionelle Gerichte zu probieren, die die authentische Küche von La Réunion repräsentieren, gibt es einige absolute Must-Try-Gerichte.
1. Cari: Ein klassisches kreolisches Gericht, bei dem Fleisch, Fisch oder Gemüse in einer reichhaltigen Currysoße geschmort werden. Die Kombination aus den exotischen Gewürzen und den frischen Zutaten macht dieses Gericht zu einem wahren Gaumenschmaus.
2. Rougail saucisse: Eine würzige Wurst, die mit pikantem Tomaten-Zwiebel-Relish serviert wird. Dieser deftige Genuss ist ein beliebter Bestandteil der kreolischen Küche und sollte bei keinem Besuch auf der Insel fehlen.
3. Boucané: Eine Art geräucherter Schweinebauch, der mit Gewürzen mariniert und über dem offenen Feuer gegrillt wird. Das intensive Raucharoma verleiht diesem Gericht einen einzigartigen Geschmack, den man unbedingt probieren sollte.
4. Carry poulet: Ein traditionelles Hähnchencurry, das mit verschiedenen Gewürzen wie Kurkuma, Ingwer und Knoblauch zubereitet wird. Dieses Gericht zeigt den Einfluss der indischen Küche auf La Réunion und ist ein echtes Geschmackserlebnis.
5. Banane flambée: Zum Abschluss sollte man unbedingt eine süße Leckerei wie die Banane flambée probieren. Frische Bananen werden mit Rum flambiert und mit einer leckeren Karamellsoße serviert. Ein perfekter Abschluss für eine kulinarische Reise durch La Réunion.
Egal, ob man sich für eine Rundreise entscheidet, die Insel auf eigene Faust mit einem Mietwagen erkundet oder in einem der idyllischen Hotels entlang der Küste entspannt, die traditionellen Gerichte von La Réunion sind ein absolutes Highlight und ein Muss für jeden Gourmetliebhaber. Also lassen Sie sich von den vielfältigen Aromen verzaubern und tauchen Sie ein in die kulinarische Welt von La Réunion.
Street Food: Kulinarischer Genuss direkt vom Marktstand

Wenn du eine Rundreise durch die vielfältige Insel La Réunion unternimmst, darfst du das Streetfood-Erlebnis nicht verpassen. An den Marktständen der Insel kannst du kulinarischen Genuss direkt vor Ort erleben. Tauche ein in die verlockenden Aromen und exotischen Köstlichkeiten, die hier angeboten werden. Die Straßen von La Réunion sind gefüllt mit Düften von köstlichem Curry, frisch gegrilltem Fisch und würzigem Rougail. Für einen Moment fühlt es sich an, als würdest du auf den Straßen Indiens oder Mauritius‘ spazieren gehen.
Das Streetfood auf La Réunion bietet eine wunderbare Möglichkeit, die Traditionen und Geschmäcker der Insel kennenzulernen. Du kannst dich von einem Stand zum nächsten probieren und dabei authentische kreolische Spezialitäten entdecken. Von herzhaften Currys bis hin zu köstlichen Vanilletörtchen wirst du garantiert neue Geschmacksexplosionen erleben. Ein Highlight ist der Besuch von Cilaos, einem charmanten Dorf, das für seine leckeren Samosas bekannt ist. Hier kannst du an den Marktständen vorbeischlendern und die knusprigen Teigtaschen mit exotischen Füllungen probieren.
Neben dem kulinarischen Genuss bietet das Streetfood-Erlebnis auch die Möglichkeit, mit den Einheimischen in Kontakt zu treten und mehr über ihre Kultur und Lebensweise zu erfahren. Es ist ein interessantes Erlebnis, den Straßenhändlern beim Zubereiten ihrer Speisen zuzusehen und sich mit ihnen über ihre Rezepte und Traditionen auszutauschen.
Also, während deiner Rundreise durch die wunderschöne Insel La Réunion, halte unbedingt Ausschau nach den lokalen Marktständen und lasse dich von den verführerischen Düften und Geschmäckern des Streetfood verführen. Es wird dir ein unvergessliches kulinarisches Erlebnis bieten und dir einen tiefen Einblick in die vielfältige Küche und Kultur dieser atemberaubenden Insel ermöglichen.
Besondere Essenserlebnisse in idyllischen Restaurants am Strand oder im Dschungel

Wenn du eine Rundreise durch die kulinarischen Highlights von La Réunion unternimmst, gibt es eine besondere Erfahrung, die du nicht verpassen solltest – ein einmaliges Essenserlebnis in einem idyllischen Restaurant am Strand oder im Dschungel. Diese Orte bieten nicht nur eine atemberaubende Kulisse, sondern auch eine faszinierende Vielfalt an exquisiten Gerichten. Stell dir vor, du genießt ein köstliches kreolisches Curry, während du den Meeresrauschen lauschst und den Sonnenuntergang über dem Ozean beobachtest. Oder wie wäre es mit einem Dinner im Dschungel, umgeben von üppigem Grün und exotischer Tierwelt? In solchen Restaurants kannst du nicht nur die lokale Küche genießen, sondern auch die einzigartige Atmosphäre und die natürliche Schönheit der Insel erleben.
Für dieses besondere Essenserlebnis bieten sich verschiedene Orte auf La Réunion an. In Cilaos, einem malerischen Bergdorf, kannst du in gemütlichen Restaurants regionale Spezialitäten probieren, während du den Blick auf den beeindruckenden Piton des Neiges genießt. An den Stränden der Insel findest du eine Vielzahl von Hotels und Restaurants, die frische Meeresfrüchte und andere köstliche Gerichte anbieten. Einige dieser Restaurants liegen direkt am Wasser, sodass du während des Essens den Blick auf den türkisblauen Ozean genießen kannst.
Wenn du die Möglichkeit hast, solltest du auch einen Ausflug nach Mauritius machen. Diese nahe gelegene Insel bietet ebenfalls eine Vielzahl von idyllischen Restaurants am Strand, die eine Mischung aus indischen, kreolischen und französischen Einflüssen bieten. Mit einem Mietwagen kannst du problemlos zwischen den beiden Inseln hin und her reisen und so das Beste beider Welten genießen.
Egal, ob du für ein paar Tage oder für einen längeren Urlaub auf La Réunion bist, diese besonderen Essenserlebnisse sind definitiv ein Highlight, das du nicht verpassen solltest. Lass dich von den Aromen, der Atmosphäre und der Schönheit der Insel verzaubern und erlebe unvergessliche kulinarische Momente in idyllischen Restaurants am Strand oder im Dschungel.
Einkaufen auf den lokalen Märkten von La Réunion: frisches Obst, Gemüse und exotische Delikatessen entdecken

Auf deiner Rundreise durch die verschiedenen Geschmackswelten von La Réunion darfst du einen ganz besonderen Höhepunkt nicht verpassen: das Einkaufen auf den lokalen Märkten. Dort kannst du frisches Obst, Gemüse und exotische Delikatessen entdecken, die die Vielfalt der kulinarischen Highlights der Insel widerspiegeln.
Die Märkte auf La Réunion sind ein Paradies für Gourmets. Hier kannst du in die faszinierende Welt der kreolischen Küche eintauchen und authentische Aromen erleben. Die Einflüsse der französischen und indischen Küche vermischen sich zu einzigartigen Gerichten. Die Auswahl ist riesig: Von Curry bis Rougail ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Neben den kulinarischen Schätzen bietet das Einkaufen auf den lokalen Märkten auch ein visuelles Spektakel. Die prächtigen Farben und Düfte der exotischen Früchte und Gewürze lassen keine Sinne unberührt. Der Anblick der Marktstände, übersät mit tropischen Köstlichkeiten, lädt zum Schlemmen ein.
Wenn du auf La Réunion Urlaub machst, solltest du unbedingt einen Tag einplanen, um die Märkte zu besuchen. Hier findest du nicht nur frische Zutaten für deine eigenen Köstlichkeiten, sondern auch die Möglichkeit, traditionelle Gerichte zu probieren. Street Food gehört hier zur Kultur, und du kannst dich direkt vor Ort von den aromatischen Kreationen der Einheimischen verwöhnen lassen.
Die lokalen Märkte bieten auch die Gelegenheit, mit den Einheimischen ins Gespräch zu kommen und mehr über die kulinarischen Traditionen der Insel zu erfahren. Die freundlichen Händler geben gerne Tipps und empfehlen ihre Lieblingsrezepte.
Insgesamt sind die lokalen Märkte von La Réunion ein absolutes Muss für jeden Gourmet und Foodie. Hier kannst du die Vielfalt der Kochkunst der Insel hautnah erleben und dich von frischen Zutaten und exotischen Delikatessen verwöhnen lassen. Lass dir diese kulinarische Entdeckungsreise nicht entgehen!
Fazit: La Réunion – ein Paradies für Gourmets

Bei einer Rundreise auf La Réunion kommen Gourmets voll auf ihre Kosten. Die Insel bietet eine faszinierende Vielfalt kulinarischer Highlights, die jeden Gaumen erfreuen. Von exotischen Gewürzen bis hin zu traditionellen Gerichten gibt es hier eine wahre Sinnesexplosion. Egal ob man die kreolischen Spezialitäten wie Curry oder Rougail probiert oder sich von den französischen Einflüssen auf den Speiseplan verführen lässt, die Auswahl an köstlichen Gerichten ist schier endlos. Doch auch die Verpflegung außerhalb der Restaurants hat ihren ganz eigenen Charme. Auf den lokalen Märkten von La Réunion kann man frisches Obst, Gemüse und exotische Delikatessen entdecken und sich von den Aromen und Düften verzaubern lassen. Und für besondere Essenserlebnisse kann man idyllische Restaurants am Strand oder im Dschungel besuchen. Dort kann man die kulinarischen Köstlichkeiten bei einem atemberaubenden Ausblick auf den Ozean oder den Piton de la Fournaise genießen. Für Genießer ist La Réunion wirklich ein Paradies. Die vielfältigen kulinarischen Möglichkeiten, kombiniert mit der atemberaubenden Natur und der entspannten Atmosphäre, machen einen Urlaub auf der Insel zu einem unvergesslichen Erlebnis. Ob man mit dem Mietwagen die verschiedenen Geschmackswelten erkundet oder in den exklusiven Hotels von La Réunion verwöhnt wird, hier gibt es für jeden Reisenden etwas Besonderes zu entdecken. Eine Reise nach La Réunion ist ein Fest für die Sinne und lässt keinen Gourmet enttäuscht zurück.
Kunden fragten auch
Hier findest du Fragen, die unsere Kunden gestellt haben.
Die Dauer eines Aufenthalts auf La Reunion hängt von verschiedenen Faktoren ab. Wenn man die Insel nur kurz besuchen möchte, reichen vielleicht einige Tage aus, um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten zu erkunden. Für eine umfassendere Reise empfiehlt es sich jedoch, mindestens eine Woche oder sogar länger einzuplanen, um die Vielfalt der Insel wirklich zu genießen.
La Reunion bietet zahlreiche beeindruckende Naturschönheiten wie Vulkane, Strände, Berge und tropische Wälder. Es gibt eine große Auswahl an Wanderwegen, um die atemberaubende Landschaft zu erkunden. Insbesondere der Piton de la Fournaise, einer der aktivsten Vulkane der Welt, ist einen Besuch wert.
Auch kulturell hat La Reunion einiges zu bieten. Die Insel ist geprägt von einem interessanten Mix aus französischer, afrikanischer, indischer und chinesischer Kultur. Man kann lokale Märkte besuchen, die kreolische Küche probieren und traditionelle Feste miterleben.
Für Wassersportbegeisterte gibt es eine Vielzahl von Aktivitäten wie Surfen, Schnorcheln, Tauchen und Hochseefischen. Die Unterwasserwelt rund um die Insel ist faszinierend und bietet eine Vielzahl von Meereslebewesen.
Insgesamt ist La Reunion ein Reiseziel, das es lohnt, gründlich zu erkunden. Je nach individuellen Interessen und verfügbarer Zeit kann man bestimmen, wie lange man vor Ort verbringen möchte. Eines ist sicher – egal ob man nur kurz oder länger bleibt, La Reunion wird mit seinen Naturschönheiten und kulturellen Höhepunkten sicherlich einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Es gibt verschiedene Faktoren, die bei der Entscheidung, wann nach La Reunion zu reisen, berücksichtigt werden sollten. Einer der wichtigen Faktoren ist das Wetter. Die Insel hat ein tropisches Klima mit zwei Hauptzeiten – eine trockene und eine feuchte Jahreszeit. Die beste Zeit, um La Reunion zu besuchen, ist während der trockenen Jahreszeit, die von Mai bis Oktober dauert. In diesen Monaten sind die Temperaturen angenehm und es gibt weniger Regen.
Ein weiterer Faktor, den man bedenken sollte, sind die Aktivitäten und Veranstaltungen auf der Insel. Wenn man an bestimmten Veranstaltungen wie dem „Festival Liberté Métisse“ oder dem „Festival du Film de La Reunion“ teilnehmen möchte, sollte man die Termine dieser Veranstaltungen im Auge behalten und entsprechend planen.
Darüber hinaus ist es wichtig, auch den persönlichen Zeitplan und die Verfügbarkeit von Flügen und Unterkünften zu berücksichtigen. Es kann ratsam sein, frühzeitig zu buchen, um die besten Preise und Optionen zu erhalten.
Abschließend kann gesagt werden, dass die beste Zeit, um nach La Reunion zu reisen, während der trockenen Jahreszeit von Mai bis Oktober ist. Es ist wichtig, das Wetter, Veranstaltungen und die persönliche Verfügbarkeit in Betracht zu ziehen, um die optimale Reisezeit festzulegen.
Das Klima in La Réunion ist tropisch, mit ganzjährig warmen Temperaturen. Die Insel liegt im Südwesten des Indischen Ozeans und unterliegt dem Einfluss des südlichen Ostpassats. Aufgrund der topographischen Besonderheiten variiert das Klima jedoch stark je nach Höhenlage und Exposition.
An den Küsten ist das Klima heiß und feucht, mit mittleren Temperaturen zwischen 25 °C und 30°C das ganze Jahr über. Die Wassertemperaturen liegen zwischen 23 °C und 28 °C und bieten somit ideale Bedingungen zum Baden.
In den höheren Gebirgsregionen der Insel, wie dem Vulkan Piton de la Fournaise, herrscht ein kühleres Klima. Hier können die Temperaturen aufgrund der Höhenlage auf unter 10 °C fallen. Die Region um den Gipfel des Vulkans ist oft von Wolken und Nebel bedeckt.
La Réunion ist auch für seine Niederschlagsmengen bekannt. Während der Regenzeit zwischen November und April fällt besonders viel Regen, wodurch die Insel üppig grün wird und zahlreiche Wasserfälle entstehen. In den restlichen Monaten ist es trockener, aber es können immer noch vereinzelt Regenschauer auftreten.
Aufgrund der verschiedenen klimatischen Bedingungen auf La Réunion bietet die Insel eine große Vielfalt an Landschaften und Mikroklimazonen. Von sonnigen Stränden bis zu dichten Regenwäldern und kargen Vulkanlandschaften ist für jeden etwas dabei.
Wichtige Links
La Reunion
Aktuelle Reiseinformationen des BMI Austria.
Badehotels & Rundreisen La Reunion
Hier findest Du alle unsere Angebote auf La Reunion.