Die Masai Mara ist einer der bekanntesten Nationalparks Afrikas und das Aushängeschild für Safaris in Kenia. Riesige Ebenen, zahlreiche Wildtiere und das berühmte Spektakel der Gnu-Migration machen die Masai Mara zu einem einmaligen Erlebnis. In diesem Artikel erfährst du alles Wichtige: von den besten Safari-Touren über die Unterkünfte bis zur optimalen Reisezeit.
Warum die Masai Mara so besonders ist
Die Masai Mara ist Teil des Serengeti-Mara-Ökosystems und bekannt für ihre enorme Tierdichte. Besonders spektakulär ist die jährliche Gnu-Migration von Juli bis Oktober, bei der Millionen Gnus und Zebras die Ebenen durchqueren. Die offenen Landschaften bieten hervorragende Sicht und Fotomöglichkeiten, wodurch die Masai Mara zu einem der meistfotografierten Nationalparks Afrikas gehört.
Tierbeobachtung in der Masai Mara

Hier triffst du auf die Big Five: Löwe, Leopard, Elefant, Nashorn und Büffel. Zudem gibt es zahlreiche Antilopenarten, Zebras, Giraffen, Flusspferde und über 450 Vogelarten. Besonders die Leoparden sind nachts aktiv und lassen sich nur mit erfahrenen Guides gut beobachten.
Safari-Arten im Nationalpark

Jeep-Safari
Die klassische Safari in einem offenen Geländewagen ist komfortabel und sicher. Guides bringen dich zu den besten Tierbeobachtungspunkten.
Walking Safari
Für Abenteuerlustige: Geführte Touren zu Fuß zeigen die Natur aus einer anderen Perspektive. Du lernst Spuren, Pflanzen und kleinere Tiere kennen.
Heißluftballon-Safari
Ein einmaliges Erlebnis bei Sonnenaufgang: Die endlosen Ebenen aus der Vogelperspektive mit Wildtieren unter dir – unvergesslich für Fotografinnen und Romantikerinnen.
Unterkünfte in und um die Masai Mara
Luxus-Lodges: Komfort, exzellente Verpflegung und Guides inklusive
Mobile Camps: Authentisches Safari-Erlebnis mitten in der Wildnis
Community-Lodges: Unterstützen lokale Gemeinschaften und bieten authentische Einblicke
Beste Reisezeit für die Masai Mara

Trockenzeit (Juni–Oktober): Optimal für Tierbeobachtung und Migration
Regenzeit (November–Mai): Landschaft grün, weniger Touristen, Tiere sind verstreut, ideal für Vogelbeobachtung
Praktische Tipps für deinen Besuch
Früh buchen, besonders in der Hochsaison (Juli–Oktober)
Neutrale Kleidung, Hut, Sonnencreme und Fernglas mitbringen
Lokale Guides nutzen, um versteckte Tiere und Spuren zu entdecken
Kamera immer griffbereit, um die spektakulären Momente einzufangen
FAQ zu Safari Kenia
Hier findest du Fragen, die unsere Kunden gestellt haben.
Mindestens 3–4 Tage, um die Tierwelt ausgiebig zu erleben und die Migration zu sehen.
Ja, wenn sie mit erfahrenen Ranger*innen durchgeführt werden.
Absolut, viele Lodges und Camps bieten familienfreundliche Programme.
Willst du die Masai Mara hautnah erleben?
Plane jetzt deine Kenia-Safari mit unseren Expert*innen und sichere dir die besten Lodges, Guides und Aktivitäten.